
Wenn sich Beziehungen falsch anfühlen
Es gibt Menschen, die eine genaue Vorstellung davon haben, wie Ihre Partner, ihre Familienmitglieder, ihre Freunde, Kollegen, Vorgesetzten sein sollten. Solche Menschen geben dir meist „gute Ratschläge“, wollen dich dazu bringen, dich an verschiedenen Stellen zu ändern und sie suchen „Gleichgesinnte“ in ihrer Sichtweise.
Ich habe zwischenzeitlich gelernt, diese Ratschläge und deren Sichtweisen genau anzuschauen und nachzufühlen, ob sie „für mich“ richtig sind und ob deren Meinung wirklich auch meine ist. Denn eines ist sicher, was für jemand anderen gut und richtig ist, muss es für mich noch lange nicht sein.
Meine Meinung ist, wenn mich jemand an vielen Stellen immer wieder verändern möchte, dann schätzt er mich nicht so, wie ich bin. Derjenige möchte eine Person nur dahin bringen, seinen Vorstellungen zu entsprechen. Erst dann kann er diese Person „vielleicht“ wirklich schätzen. Oftmals sind dies Menschen, die narzisstische Wesenszüge haben.
Es ist wichtig, sich von diesen Menschen nicht ins „Bockshorn“ jagen zu lassen. Denn dies würde dazu führen, dass man selbst unsicher wird und glaubt, „nicht richtig“ zu sein und „nicht zu genügen“, was absoluter Blödsinn ist. Diese Menschen wollen dies zwar gerne erreichen, aber es ist genau umgekehrt: Denn sie selbst haben das Problem eines geringen Selbstwertgefühls, sonst würden sie nicht andere zu ihresgleichen verändern wollen. Nur wer ein gutes Selbstwertgefühl hat und sich selbst mit allen Stärken und Schwächen bewusst ist, kann Menschen mit anderen Vorstellungen und Meinungen tolerieren und als Bereicherung anerkennen und schätzen.
Ich habe auf meinem bisherigen Lebensweg, sei es beruflich wie privat, schon einige Menschen mit ausgeprägten narzisstischen Wesenszügen kennengelernt. Es waren Erfahrungen, die ich nicht wirklich gebraucht hätte, da der Umgang mit ihnen selten einfach war. Ich bedauere diese Begegnungen nicht, denn sie haben meinen Erfahrungsschatz erweitert, mehr aber auch nicht. Zwischenzeitlich habe ich gelernt, nicht mehr die Akzeptanz solcher Menschen zu suchen. Warum sollte ich das tun, denn wer nicht alle meine Seiten schätzen und tolerieren kann, der hat in meinem Leben nichts zu suchen. Es ist kein Drama, solche Menschen loszulassen, seien es vermeintliche Freunde, Partner, Kollegen oder Vorgesetzte. Dies gilt für alle Beziehungen.
Dieses Thema ist mir persönlich so wichtig, dass ich sogar einen Text für einen Rap geschrieben habe, und zwar „Der Rap meines Lebens“. Er steht hier auf meinem Blog, schau einfach mal rein.
Pass auf dich auf und lass nur empathische Menschen in dein Leben. Denn mit ihnen fühlt sich das Leben viel schöner an.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Gaby