Unsere Eltern hatten, wie oben schon erwähnt, die kollektive Aufbau-Vision, für die sie gearbeitet und gekämpft haben. Von unserem heutigen Optimierungswahn waren sie weit weg.
Man hatte damals zudem auch noch viel mehr die Vorstellung, dass Gott unser Schicksal bestimmt und die Menschen von Gott gelenkt werden. Doch diese Gläubigkeit ist heute nicht mehr so weit verbreitet. Heute gilt die Devise: Jeder ist selbst seines Glückes Schmied, jeder bestimmt sein Leben selbst. Somit ist man an seinen Lebensumständen selbst schuld. Was wiederum heißt, man muss aufpassen, dass man keine Fehler macht. Dies führt zwangsläufig zu einem Einzelkämpfertum. Die Folge davon ist, dass die Menschen viel zu sehr auf sich selbst bezogen sind, vielmehr vereinzeln, vereinsamen, sich wenig um Gemeinschaft bemühen, missgünstig und neidisch werden. Dies ist eine sehr schlechte Entwicklung.
5 Comments
Fred Lang
Vielleicht sollten wir auch wieder öfter mal über uns selber lachen. Mit Humor geht vieles leichter und man gewinnt mehr Abstand.
webgo-admin
Danke für den Kommentar. Ja, viele Menschen nehmen sich und ihr Ego viel zu wichtig und können nicht mehr über sich selbst lachen. Lass uns Vorbild sein und es anders machen.
webgo-admin
Vielen Dank, da haben Sie recht.
Bernhard
Dankbarkeit macht einen zufriedener.
LG Bernhard
webgo-admin
Vielen Dank Bernhard!